- Aktuell
Tickets an der Tageskasse
Es sind noch Tickets für alle Vorstellungen an der Veranstaltungskasse erhältlich. Kommen Sie einfach spontan vorbei 🙂 Der Online Verkauf ist geschlossen.
Achtung: aktuelle Zufahrt zum Heizhaus
Es ist mit dem PKW im Moment nur möglich, den Eingang zum Krippenspiel über den großen Parkplatz unterhalb des Heizhaus zu erreichen (siehe Anfahrtskizze). Vom westlichen Ende des Parkplatzes führt eine Treppe zum Eingang hinauf (zwischen Sporthalle und Heizhaus)
Für Rollstuhlfahrende oder stark gehbehinderte Personen kann eine Zufahrt über das Schulgelände erfolgen. Hierzu bitte vom Rathausmarkt rechts die Straße Am Hochwald nehmen.
Das berühmte Krippenspiel im Stall
Von Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern für Erwachsene, Jugendliche und Kinder.

Seit 2009 heißt es nun auch schon in Kleinmachnow: „Wir bringen Frieden für alle“.
Was 1920 in der Wohnstube eines Pfarrhauses in der Chausseestraße in Berlin begann und seitdem ohne Unterbrechung in jedem Jahr in unterschiedlichen Gegenden Deutschlands und sogar Dänemark durch die Familie Heinke aufgeführt wurde, hat nun seit 2009 hier in Kleinmachnow eine neue Heimat gefunden.
Ein musikalisches Weihnachtsspiel mit traditionellen Liedern und alten Versen und viel Musik. welches bei Groß und Klein ein weihnachtliches Leuchten ins Gesicht zaubert.
So wollen Sie Weihnachten beginnen!
Um das Geschehen herum laden Basarstände mit Honigverkauf, Bastelarbeiten und vor allem den beliebten selbstgebackenen Waffeln und ein Glühweinstand zum Verweilen und einstimmen ein.

Das besondere an diesem Spiel ist, dass der Schwerpunkt vollständig auf der Musik und alten gereimten Versen liegt. Es erklingen viele alte und bekannte Weihnachtslieder, und auch zum Mitsingen gibt es Gelegenheit. „Mit dem Krippenspiel fängt für uns erst die Weihnachtszeit richtig an,“ so die einhellige Meinung der Zuschauer und auch der Darsteller.
Mitwirkende sind Jugendliche, Erwachsene und Kinder aus Kleinmachnow und Umgebung, angehende Sängerinnen und Sänger, Semi-Profis, sowie inzwischen Kinder und Enkel der inzwischen erwachsenen Familienmitglieder oder ehemaliger Darsteller aus dem gesamten Bundesgebiet.